Erweiterte Suche
بازدید
31837
Aktualisiert am: 2011/03/09
Zusammenfassung Fragestellung
Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
Frage
Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
Eine kurze

Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der Ereignisse eine lange Zeit verstrichen sein kann oder aber in den Tagen, da die Niederschrift erfolgte, auf genaue Angaben über Namen und Zahlen weniger Wert gelegt wurde etc…

QaadsiNaasserod din e Beydsaawi schreibt in „Nesaamottawaarikh“ über die Anzahl der Kinder Adams und Evas:

Wann immer Eva schwanger war, brachte sie einen Sohn und eine Tochter zur Welt (zusammen) und vermählte das geborene Mädchen der einen Schwangerschaft mit dem Jungen einer anderen Schwangerschaft. Er schreibt weiter: Sie (Eva) hatte insgesamt 120 Entbindungen, und Kain war die vierte Entbindung.Fünf Jahre nach dem Tode Abels kam allerdings nur ein Sohn zur Welt. Keine Tochter.Adam nannte ihn „Scheyss“ und sagte, dass Scheyssdas Abbild Abels und ein gesegneter Sohn sei und später Prophet sein würde.[1]

Dieser Auffassung gemäß müssten Adam und Eva 239 Kinder gehabt haben.

Tabari bringt in seinem Geschichtswerk „Taarikh“ drei Ansichten zu diesem Punkt:

1-             Adam und Eva hatten 120 Kinder, Söhne und Töchter,

2-             Adam und Eva hatten 40 Söhne und Töchter,

3-             sie hatten 25 Söhne und vier Töchter.

Mehr Informationen in „Tarikh e Tabari“, Taarikhol omamwa´lmoluk, B. 1, S. 145


[1]Beydsaawi, Naasser od din und Mir Haaschemi, Mohaddes, S. 5 u. 6

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Welche „Kafaareh“ ist für nicht eingehaltene Versprechen bzw. Vereinbarungen zu leisten?
    14163 Islamische Rechtsvorschriften 2011/03/09
    Wenn jemand (gemäß der Bedingungen im Zusammenhang mit Versprechen, Vereinbarungen und entsprechenden Verpflichtungen, die in den Ressaalehs „Toudsihelmassaa´el e Maraadsche´e ´esaam e taqlid“[1] nachzulesen sind) Gott etwas verspricht, sein Versprechen jedoch nicht einhält (wobei es keine Rolle ...
  • Begeht Imam Mahdi (a.dsch) niemals einen Fehler oder Irrtum?
    9215 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Grund einer solchen Vorstellung bzw. Frage kann dreierlei sein: Zum einen, dass zwischen den Imamen (as) Unterschiede gemacht werden; zum anderen, er war noch ein Kind, als ihm das Imaamat auferlegt wurde; drittens seine extrem lange Lebensdauer.Wenn ersteres der ...
  • Ist eine Scheidung, die über SMS erfolgt, korrekt?
    12596 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...
  • Ist Gott zu fürchten oder zu lieben?
    8759 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Parallelität von Furcht und Hoffnung und bisweilen Liebe ist im Zusammenhang mit Gott nicht verwunderlich, denn dies hat in gewisser Weise unser ganzes Leben gezeichnet, wenngleich wir uns dessen nicht bewusst sind. Vergessen wir nicht, dass sogar unser Gehen und Laufen in gewisser Weise ...
  • Warum ist die schi‘ itische Lehre die bessere?
    16064 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Die Überlegenheit der schi‘ itischen Lehre beruht darin, dass sie auf Wahrheit beruht. In jedem Zeitabschnitt gibt es nur eine wahre Glaubenslehre, die übrigen sind entweder falsch oder aber nicht mehr ausreichend undüberholt. Heute ist die wahre Schari‘ ah der Islam, und der wahre Islam ...
  • Welche Regelung gibt es für unerlaubtes Pflücken von Obst und Pflanzen (Gemüse) aus fremden Gärten (Feldern)?
    14024 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...
  • Was bedeutet Gott-Ergebenheit“? Wer ist hingebungsvoll Ergebener Gottes“? Wie äußert sich praktizierte Gott-Ergebenheit?
    12692 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Wortkundigen verstanden unter dem Begriff „´Ebaadat“: höchste Demut und hingebungsvolle Ergebenheit. Sie sagten: „´Ebaadat“, also höchste demuts- und hingebungsvolle Ergebenheit gebührt nur dem, der die erhabenste Seins- und Vollkommenheitsstufe innehat, höchster und großzügigster Gebende und Schenkende und Inbegriff allenSegens, alles ...
  • Demokratie aus islamischer Sicht
    12245 Ordnung 2011/03/09
    Demokratie ist eine Regierungsform, zu deren wesentlichen Besonderheiten die Beachtung des Mehrheits-Willens und der bürgerlichen und zivilen Freiheiten etc. gehören.Auch dann, wenn Mehrheit und Rechtlichkeit nicht miteinander übereinstimmen
  • Warum ist es nicht erlaubt, einen verstorbenen Modschtahed zu befolgen?
    10417 Islamische Philosophie 2011/04/17
    Foqahaa, die dem Befolgen (Taqlid) eines verstorbenen Modschtahed nicht zustimmen, begründen dies mit Argumenten, die Interessierte in der Feqh-Literatur nachlesen und in Erfahrung bringen können. Die gestellte Frage ist aber auch unter diesem Aspekt zu erörtern und zwar, worin der Sinn ihrer Sichtweise liegt ...
  • Kann es nicht sein, dass auch die Herrschaft Imam Mahdis (a) eines Tages zugrunde geht?
    10411 Moderne Rationalistische Theologie 2010/06/30
    In der Zeit der Weltregierung Imam Mahdis (a) ist dies unvorstellbar, denn Regierungen werden der Tyrannei und Ungerechtigkeiten wegen, derer sie sich schuldig machen gestürzt, oder aber sie gehen infolge intriganter und gegen sie gerichteter Meiinungsmacherei in der Gesellschaft zugrunde.

beliebt