Erweiterte Suche
بازدید
13456
Aktualisiert am: 2011/03/09
Zusammenfassung Fragestellung
Sind Ihrer Meinung nach „Asaan“ und „Eqaameh“ notwendig, und kann man mit einem Asaan und einer Eqaameh mehrere Gebete verrichten?
Frage
Sind „Asaan“ und „Eqaameh“ vor jedem Gebet notwendig, oder kann man mit einem „Asaan“ und einer „Eqaameh“ mehrere Gebete verrichten? Wie denkt Ostaad HaadawiTehraani darüber?
Eine kurze

Einige frühere Gelehrte wie Ebn e ´Aqil und Ebn e Dschonaid erachten Asaan und Eqaameh vor jedem Gebet als notwendig.[1]

Die meisten großen Maraadsche´Taqlid sagen bezüglich der Weisungen zu Asaan und Eqaameh: Mann und Frau ist es empfohlen, vor jedem der täglichen Pflichtgebete den „Asaan“- und „Eqaameh“-Text zu sprechen.[2] Im Zusammenhang mit den anderen Pflichtgebeten wie dem „Aayaat-Gebet ist empfohlen, dreimal „As Ssalaah“ zu sagen. Das heißt, auch wenn Asaan und Eqaameh als „Mostahabbaat“ (Empfohlenes) empfohlen sind, gehören sie jedoch nicht zu den „Waadschebaat“, das heißt zu dem Notwendigen.

Mit anderen Worten, Asaan und Eqaameh sind im Zusammenhang mit den täglichen Pflichtgebeten notwendig, nicht aber, wenn es um empfohlene oder aber andere Pflichtgebete geht.

Betreffend der Asaan- und Eqaameh-Anzahl ist folgendes zu sagen: Zum Mittag-, Nachmittag- und Morgengebet können Asaan und auch Eqaameh rezitiert werden. Doch wenn das Nachmittag-Gebet mit nur geringer zeitlicher Distanz im Anschluss an das Mittag-Gebet verrichtet wird (Einige Maraadscha´sagen, es sei die Zeit, die ein Naafeleh-Gebet in Anspruch nehmen würde, andere aber stimmen dem nicht zu und erachten die zeitliche Distanz, die für „Naafeleh“ oder „Ta´qib“ gebraucht wird, als zu kurz) oder aber das Abendgebet (´Eschaa) ohne oder mit nur geringer zeitlicher Distanz nach dem Sonnenuntergang-Gebet (Maghreb) verrichtet wird, fällt der zweite Asaan, also der Asaan zum Nachmittag- bzw. Abendgebet fort.[3]

Das heißt also, mit jedem Asaan und jeder Eqaameh kann das Morgengebet als auch das Mittaggebet mit anschließendem Nachmittaggebet verrichtet werden und ebenso das Sonnenuntergang-Gebet mit anschließendem Abendgebet, vorausgesetzt, dass zwischen Mittag- und Nachmittaggebet und Sonnenuntergang- und Abendgebet keine Zeit verstreicht. Erfolgen diese Gebete jedoch zeitlich voneinander getrennt, können vor jedem der Pflichtgebete Asaan und Eqaameh gesprochen werden. In jedem Fall aber kann jedes Pflichtgebet seine separate Eqaameh haben.

Die Antwort Aayatullaah Mahdi HaadawiTehraanis (db) ist folgende:

1-             Asaan und Eqaameh sind nur im Zusammenhang mit den täglichen Pflichtgebeten (Morgen-, Mittag-, Nachmittag-, Sonnenuntergang- und Abendgebet) genannt worden, und auch, wenn diese verspätet, also außerhalb ihrer Zeit nachgeholt werden (qadsaa), sind sie rechtens.

2-             Der Asaan ist empfohlen (mostahab), die Eqaameh aber solltevorsichtshalber nicht ausgelassen werden. Mit einem Asaan können mehrere Gebete verrichtet werden, und solange kein längerer Zeitraum zwischen ihnen liegt, ist es ratsam, ihn nicht zu wiederholen.

3-             Zu jedem der täglichen Pflichtgebete – ob sie zur rechten Zeit oder verspätet erfolgen – ist es ratsam, die Eqaamehzu sprechen.



[1]„Hayyat ebn e Abi ´AqilwaFeqh“, S. 41

[2]„Toudsih e massaa´el e Maraadsche´“, B. 1, S. 518. M. 916

[3]Obiges, S. 520, M. 922

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
    31591 تاريخ بزرگان 2011/03/09
    Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der ...
  • Wie können wir unser Wollen stärken und festigen?
    13170 Ethik (theoretisch) 2011/04/17
    Willensstark ist jemand, der über das, was er tun will, zunächst gut nachdenkt, sich dann (gegebenenfalls) dazu entscheidet und es festen Schrittes angeht und durchführt. Zur Stärkung bzw. Festigung des Wollens werden folgende Wege empfohlen: 1- Zunächst einmal gilt es, seine Vorhaben und Zielsetzungen gut zu überdenken. ...
  • Was sind die Anzeichen des Erscheinens des „Wali der Zeit“ (a)?
    11572 Moderne Rationalistische Theologie 2010/06/30
    Die „Anzeichen des Erscheinens des „Imam der Zeit“ (a)“ zu erörtern, ist ein wenig kompliziert. Dazu müssten sämtliche Überlieferungen zum Thema „Mahdawiat“ genauestens eingesehen werden. Doch ganz allgemein ist zu sagen, dass die in den Rewaayaat[i]
  • Begeht Imam Mahdi (a.dsch) niemals einen Fehler oder Irrtum?
    9075 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Grund einer solchen Vorstellung bzw. Frage kann dreierlei sein: Zum einen, dass zwischen den Imamen (as) Unterschiede gemacht werden; zum anderen, er war noch ein Kind, als ihm das Imaamat auferlegt wurde; drittens seine extrem lange Lebensdauer.Wenn ersteres der ...
  • Kann jemand, der nicht „mahram“ ist, mittels „Ssigheh“jemandes Bruder oder Schwester und damit „mahram“ werden? Ist angesichts einer solchen „Mahramiat“ dieEhe mit der betreffenden Person möglich?
    12809 Ethik (theoretisch) 2011/03/09
    Im Islam gibt es keine Ssigheh, um mit jemandem die Mahramiateines Bruders oder einer Schwester erreichen zu können. Die einzige Sssigeh bzw. Vereinbarung, durch die Mahramiat erreicht wird, ist im Islam das Eheversprechen. Es gibt zweierlei Formen des Eheversprechens, ein dauerhaftes und eines, das für ...
  • Wer ist Dadsch.dschaal? Was ist über ihn und die ihn betreffenden Rewaayaat zu sagen?
    11385 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Zu den Zeichen des Erscheinens Mahdis (a.dsch) gehören Aufstand und In-Aktion-Treten eines in die Irre gegangenen und in die Irre führenden Wesens namens „Dadsch.dschaal. Dem Wort nach trifft die Bezeichnung „Dadsch.dschaal“für jeden Lügner zu. Die seltsamsten Beschreibungen wurden über ihn gemacht, doch da die meisten ...
  • Ist eine Scheidung, die über SMS erfolgt, korrekt?
    12424 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...
  • Wie denkt die Schi´ah über den erwarteten Mahdi?
    9045 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Da die Frage sehr allgemein gehalten ist, halten wir es für angebracht, in kurzen Zügen auf Leben, Hayat und Zeichen des Erscheinens Imam Mahdis (Hadsch) hinzuweisen.Sein Name ist „M o h a m ...
  • Welche Bestimmungen gibt es für die Transplantation der Organe Gehirntoter in kranke Menschen, um deren Leben zu erhalten?
    13244 Islamische Rechtsvorschriften 2011/03/09
    Gehirntod bedeutet, dass das Gehirn aufgehört hat, zu arbeiten. Wenn der Gehirntod eintritt, wird dem Gehirn kein Blut und damit kein Sauerstoff mehr zugeführt. Sämtliche Aktivitäten des Gehirns kommt damit zum Stillstand, es geht unwiderruflich zugrunde.Wenngleich andere Organe wie Herz, Leber und Nieren zunächst noch ...
  • Warum vergisst der Mensch Gott?
    9134 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Einflüsterungen Satans, Welthörigkeit und Sünde sind die Gründe dafür, dass der Mensch Gott vergisst. Andererseits aber kann durch Gebet, Koran, Nachdenken über die Zeichen Gottes und entsprechende logische Schlussfolgerungen Gott bzw. der Glaube an Ihn erneut in den Herzen wachgerufen werden.

beliebt