Erweiterte Suche
بازدید
9924
Aktualisiert am: 2010/11/11
Zusammenfassung Fragestellung
Hat der Imam der Zeit (a.dsch) Frau und Kind?
Frage
Hat der Imam der Zeit (a.dsch) Frau und Kind?
Eine kurze

Dass er Frau und Kinder hat, ist möglich, Seine Ghaibat erfordert nicht, dem gottgewollten Brauch, zu heiraten und Kinder zu haben, zu entsagen, doch in Rewaayaat stoßen wie diesbezüglich auf keinen konkreten Hinweis. Vielleicht könnte man sagen: Ebenso wie die göttliche Vorsehung für Imam Mahdi (a.dsch) die Ghaibat, also Anonymität bestimmt hat, ist es möglich, dass sie weiser Gründe wegen auch diesbezüglich keine Klarheit geben will.

ausführliche Antwort

Das Privatleben Imam Mahdis (a.dsch) gehört zu den Dingen, über die wohl nur schwerlich wissenschaftlich fundierte Inormationenzu erhalten sind. Allerdings wird durch das Studium entsprechender Rewaayaat einiges klarer.  Und nun zu der Frage, ob Imam Mahdi (a.dsch) Frau und Kinder hat. Hierzu gibt es drei Möglichkeiten:

Der Imam (a.dsch) hat nicht geheiratet,

er hat geheiratet, aber keine Kinder,

er hat geheirat und Kinder.

Die erstgenannte Möglichkeit würde besagen, dass er einem der islamischen Bräuche nicht nachkam, was unwahrscheinlich zu sein scheint.

Allerdings wurde gesagt, dass die Ghaibat des Imam von höchster Wichtigkeit (aham) ist, eine Ehe oder Heirat aber zu den weiteren Wichtigkeiten (mohem) zähle. Es sei nichts dagegen einzuwenden, dass wegen des Wichtigeren das weniger Wichtige unterbleibe. Doch dem ist nicht zuzustimmen, denn Ghaibat und Heirat widersprechen einander nicht, beides ist miteinander zu vereinbaren.

Bezüglich der zweiten Möglichkeit dies:Wenngleich der eben genannte Einwand für sie nicht zutrifft, stellt sich die Frage,ob - falls er heiratete -die Lebensdauer seiner Frau ebenfalls eine lange ist oder ober er in jeder weiteren Zeit erneut heiratet? Es gibt keinen Hinweis, der eine konkrete Antwort zuließe, doch ist daran zu erinnern, dass weitere Heiraten nichts Ungewöhnliches wären. Die Ghaibat des Imam (a.dsch) erfordert nicht, dass er nur eine Frau mit einer ebenso langen Lebensdauer wie er haben müsste, denn wie einige Rewaayaat besagen, geht es bei seinerGhaibatum sein Amt und seine Mission, nicht aber um seine Person.[1]Das heißt, er kann, unerkannt, mit den Leuten Kontakt haben und mit ihnen, in ihrer Gemeinschaft, leben.

Und dies würde auch für die dritte Möglichkeit zutreffen, ganz abgesehen davon, dass diese von einigen als sehr unwahrscheinlich verstanden wird. Darum, weil dann, wenn der Imam (a.dsch) Kinder hätte, diese sicherlich eines Tages nach ihrer Herkunft und damit der ihres Vaters fragen und forschen würden und so weiter…, was jedoch mit dem Ghaibat-Prinzip nicht zu vereinbaren wäre.

Auch aus den Rewaayaat geht kein konkreter und zuverlässiger Nachweis für das Zutreffend-Sein einer der drei genannten Möglichkeiten hervor.

Schaikh Tussi überliefert von Imam Ssaadeq (a) dieses:

لایطَّلعُ على موضِعه احدٌ من وُلْدِه و لا غیره[2]

No´maaniaber gibt die gleiche Rewaayatwie folgt wieder:

لایطلع على موضعه احدٌ من ولى و غیره“.[3]

Einiges, wie die Verlässlichkeit der Überlieferungskette als auch die sprachlich-grammatikalische Form der Überlieferung, läßt die des No´maani zuverlässiger erscheinen. (In der Redeweise Schaikh e Tussis gibt es eine Plural-Singular-Dissonanz) Es sei denn, wir würden eine der folgenden Möglichkeiten annehmen:

Das (arabische) „h“ in „woldehu“ beruht auf einem Schreibfehler

Die Überlieferung sollte ein Hinweis darauf sein, dass der Imam nur ein Kind hat,

Das (arabische) Wort „wold ist ganz allgemein gemeint.

 

Deshalb meinten einige, dass die Überlieferung Schaikh Tussis kein Hinweis darauf sei, dass der Imam (anzahlmäßig) ein Kind habe, sondern dass wenn er - ganz allgemein - ein Kind hätte, dieses über sein eigentliche Mission und Position bzw. sein Geheimnis nichts gewusst haben würde.[4]

Andererseits und abgesehen von Unklarheiten hinsichtlich der Überlieferungskette einiger diesbezüglicher Rewaayaat, ist Konkretes aus ihnen nicht erfahren. Darüberhinaus können sie auch sie auch die Zeit des Erscheinens Imam Mahdis (a.dsch) betreffen.

 So überliefert zum Beispiel EbnTaawus von Imam Redsaa (a): „اللهم اعطه فى نفسه و اهله و ولده و ذریته[5](O Gott, gebe ihm uns seiner Familie…) Und von Imam Ssaadeq wird dieses überliefert: „کانى ارى نزول القائم فى مسجد السهلة باهله و عیاله[6] (…ich sehe ihn, wie er mit seiner Familie die „Ssahleh“-Moschee betritt.“

Sich auf die Geschichte der Insel „Khasraa“ stützend sagten einige, dass der Imam (a.dsch) Kinder habe, die auf dieser Insel, unter Aufsicht des Imam, regieren würden und so weiter. Doch ist klarzustellen, dass diese Geschichte nichts weiter als ein Märchen, eine Legende ist.[7] Sie gleicht eher einer erfundenen als einer wahren Geschichte.

´AlaamehMadschlessi (ra) sagt diesbezüglich: Da ich diese Geschichte in zuverlässigen Quellen nicht gefunden haben, erwähnte ich sie in einem separaten Kapitel.[8]

SchaikhAaqaaBosorgTehraani bezeichnete diese Geschichte als erfunden.[9]

Resümee: Wenngleich es möglich ist, dass der Imam (a.dsch) Frau und Kinder hat, gibt es jedoch keine zuverlässige Rewaayaat darüber.[10] Andererseits aber gibt es keinen stichfesten Grund dafür dass der Imam der Zeit (a.dsch) der gottgewollten Tradition der Ehre nicht entsprochen hätte.




[1] So sagt zum Beispiel Imam Ssaadeq (a): „Der Imam der Zeit (a.dsch) wird inmitten der Leute sein, wird im Basar ein und ausgehen und sich ab und an in den Häusern seiner Freunde auf deren Teppich niederlassen, doch sie erkennen ihn nicht.“ No´maani, „Al Ghaibah“, S. 164

[2]Schaikh Tussi, „Ghaibat“, S. 102

[3]No´maani, „Ghaibat“, S. 172; “Montakhabolassar”, S. 252, laut “Imaamat waMahdawiat, Antwort auf 10 Fragen, SendegischakhssiHadsrat e Mahdi (a. dsch), S. 54; „Al Akhbaroddakhila“, B. 1, S. 150; „Taarikholqaibatolkobraa“, S. 69, laut Buch “DschasirehKhasraa dar taraasuyenaqd”, S. 218, SseyyedDscha´farMortedsaa ´Aameli

[4]Ssadr, Mohammad “Taarikh al Ghaibat l kobraa”, B. 2, S. 65; Maktabat ol Imam Amir ol Mo´menin (a) al Emaamah, Esfahaan

[5] Ebn Taawus, “Dschamaal ol Osbuh´”, S. 510, laut: “Dschasireh Khasraa dar taraasu ye naqd”, S. 219

[6] “Bihaar ol anwaar”, B. 52, S. 317

[7] Mehr Informationen in: „Daraassah fi ´alaamaat ol sohur wa l dschasirat ul khasraa“, Sseyyed Dscha´far Mortedsaa ´Aameli, S. 263 u. mit der Übersetzung des Buches S. 217 - 225

[8]„Bihaar ul anwaar“, B. 52, S. 159

[9]Mas´udi, „Dar esbaat ol wassiah“, S. 201. Von Imam Redsaa (a) wird dieses Wort überliefert: „Wenn es in Rewaayaat heißt, dass kein Imam das Diesseits verläßt, ohne dass sein Sohn zur Welt kam, so trifft dies für den „Qaa´em“ (Imam Mahdi a.dsch) nicht zu.“, nachzulesen in „Imaamat wa Mahdawiat“, Ssaafi Golpaaygaani, „Antwort auf zehn Fragen“, S. 53 – 56, „Tscheschm be raah e Mahdi“, Dscham´i as newissandegaan, Madschaleh as Househ, S. 351 – 356, „Dschasireh Khasraa, dar taraasu ye naqd“, S. 217 - 221

[10]Mas´udi in „Esbaatolwassiyah“ , S. 201 überliefert von Imam Redsaa (a) folgendes:

enn es in Rewaayaat heißt, dass kein Imam (a) diese Welt verlassen wird, ohne sein Kind (farsand) gesehen zu haben, betrifft dies Imam Mahdi (a.dsch) nicht. Nachzulesen in „Imaamat wamahdawiat“ von SsaafiyeGolpaaygaani, „Dschawaabbedahporssesch“, S. 53 – 56, „Tscheschmberaah e Mahdi (a.dsch) von „Dscham´i as newissandegaan e Madschaleh e Househ, S. 351 – 356, „Dschasireh e Khasraa dar taraasuyenaqd“, S. 217 - 251

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Kann es nicht sein, dass auch die Herrschaft Imam Mahdis (a) eines Tages zugrunde geht?
    10173 Moderne Rationalistische Theologie 2010/06/30
    In der Zeit der Weltregierung Imam Mahdis (a) ist dies unvorstellbar, denn Regierungen werden der Tyrannei und Ungerechtigkeiten wegen, derer sie sich schuldig machen gestürzt, oder aber sie gehen infolge intriganter und gegen sie gerichteter Meiinungsmacherei in der Gesellschaft zugrunde.
  • Was bedeutet Gott-Ergebenheit“? Wer ist hingebungsvoll Ergebener Gottes“? Wie äußert sich praktizierte Gott-Ergebenheit?
    12289 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Wortkundigen verstanden unter dem Begriff „´Ebaadat“: höchste Demut und hingebungsvolle Ergebenheit. Sie sagten: „´Ebaadat“, also höchste demuts- und hingebungsvolle Ergebenheit gebührt nur dem, der die erhabenste Seins- und Vollkommenheitsstufe innehat, höchster und großzügigster Gebende und Schenkende und Inbegriff allenSegens, alles ...
  • Eine Frau, die in ihrem Erdenleben ein zweites Mal heiratet, wird im Paradies die Gattin welchen Gattens sein?
    19241 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf  – Ausführliche Antwort - klicken ...
  • Wie denkt die Schi´ah über den erwarteten Mahdi?
    8902 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Da die Frage sehr allgemein gehalten ist, halten wir es für angebracht, in kurzen Zügen auf Leben, Hayat und Zeichen des Erscheinens Imam Mahdis (Hadsch) hinzuweisen.Sein Name ist „M o h a m ...
  • Wie hat sich ein junger Mensch vor dem Hadsch oder der `Omrah zu reinigen?
    12082 Ethik (praktisch) 2011/04/17
    Vor Beginn der großen Hadsch-Reise ist folgendes empfohlen:Man muss sich bewusst sein bzw. machen, dass man nur Gottes wegen den Hadsch vollziehen will, nicht anderer Gründe wegen.Alle bisherigen Sünden sind aufrichtig zu bereuenWenn man jemandem ...
  • Mit wem vermählten sich Kain und Abel?
    17876 Interpretation 2011/04/17
    Laut geschichtlicher Quellen und Überliefertem ist das heutige Menschengeschlecht nicht die Nachkommenschaft von Abel und auch nicht von Kain, sondern die eines anderen Sohnes Adams, das heißt des Scheys oder Hebatullaah.Bezüglich der Eheschließungen der Kinder Adams werden seitens der islamischen ...
  • Ist es schlimm, am Imaamat einiger der Imame zu zweifeln?
    8643 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Die islamischen Überzeugungen sind wie die zusammenhängenden und miteinander übereinstimmenden Glieder einer Kette. Das heißt, wenn es ihrer Glieder verloren geht, bricht die ganze Kette auseinander und wird unbrauchbar. Hinsichtlich der die Imame betreffenden Überzeugung ist es das gleiche, weil deren Ernennung Gottes ...
  • Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
    31435 تاريخ بزرگان 2011/03/09
    Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der ...
  • Ist die Mutter des „Wali der Zeit“ (Imam Mahdi (a.dsch)) „ma´ssum“?
    9209 Lebensbeschreibung der Unfehlbaren -Friede sei mit ihnen- 2010/11/11
    Aus schi´itischer Sicht verfügen nur die Propheten und deren Statthalter über „´Esmat“, über „´Esmat“ im hochgradigen Sinne. Das heißt, sie sind ihr Leben lang frei von Sünde und Fehl. Dass sie zu ihrer großen Aufgabe und Mission berufen wurden, setztihr fehlerfreies Verstehen und Verkünden der ...
  • Hat Satan Nachkommen und wenn, sind auch sie verflucht?
    18874 Interpretation 2011/04/17
    Satan hat Kinder, die ihn unterstützen, und nahezu alle von ihnen sind wie er und ebenso wie er verflucht und verstoßen. Mit Ausnahme einiger ganz weniger, wie jener Satan, der parallel zu dem Gesandten Gottes erschaffen wurde und durch diesen zu einem Gott-Ergebenen wurde. ...

beliebt